Úvod do nemeckej literatúry 2
4.) Die Struktur des literarischen Werkes
Ein literarisches Werk ist ein abgeschlossener Text, der Umpfang spielt keine Rolle, egal ob es sich um Roman, Anekdote, Novelle oder Afforismus handelt.
Jeder literarische Text hat Charakter und Struktur.
ANALYSE: Jeder literarische Text hat 2 Bestandteile:
• Inhalt – worüber und was der Author schreibt
a) Konfliktgestalltung – charakteristisch ist die Dramatik. Drama ohne Konflikt ist unvorstellbar. Man findet ihn auch in der Prosa – Epik. Der Schriftsteller setzt sich mit einer Wirklichkeit auseinander. Es ist der bestimmte Faktor des literarischen Werkes
b) Figurenaufbau – Eine Figur ist vorwiegend ein Mensch. Durch die Figuren werden die Gedanken des Authors realisiert. Es gibt das sogenannte FIGURENENSEMBLE – mehrere Gestallten treten auf. Man unterscheidet positive, negative Figuren.
• Form und Handlung der Form (die außerhalb des Textes stehen), gehören aber zum literarischen Werk. Die Form ist dagegen das, wie der Author das literarische Werk gestalltet hat.
a) innere = Morphologie-Komposition-Auswahl der Gestalltungsmittel
b) äusere
Inhalt und Form zusammen bilden dialektische Einheit, sie sind nicht voneinander zu trennen, sie sind widerspruchsvoll. Inhalt ist zwar das bestimmende, aber es bedeutet nicht, daß die Form auf den Inhalt nicht wirken kann. Es gibt kein literarisches Werk, dessen Inhalt gut ist und Form schwach und umgekehrt.
Wenn ein Schriftsteller ein literarisches Werk schreiben will, muß er gewisse Voraussetzungen beachten:
• Stoff – Jeder Schriftsteller bildet eine gewisse Wirklichkeit ab (2. Weltkrieg, Revolution 1848). Es ist ein Bereich der Wirklichkeit, die für ihn die Grundlage bildet. Es ist ein Ausschnitt aus der objektiven Realität und wird zurgleich ein Gegenstand der literarischen Darstellung
• Thema – ist die Verallgemeinerung dessen, was im literarischen Werk enthalten ist. Das Thema ist der Hauptgedanke, Thema ist dabei eine Abstraktion, die im literarischen Werk analysiert wird – z. B. zwischenmenschliche Beziehungen
• Poetische Idee – Der Schriftsteller muß sich entscheiden, wie er das Werk schreibt (Gedicht, Prosa). Die poetische Idee ist der Grundeinfall des Authors, wie er sein Werk schreiben wird. Der Author ermüht sich, originell zu sein.