Neuen Ökonomie

Die Herausforderungen der Neuen Ökonomie
Etwa seit Mitte der achtziger Jahre zeichnet sich ab, dass mit Hilfe der Technologie, die die sozio-ökonomische Entwicklung des ausgehenden 20. Jahrhunderts maßgeblich prägt, viele Tätigkeiten von den Zwängen befreit werden können, die die Industrialisierung mit sich brachte. Damit einhergehend wandelt sich das erst im Verlauf dieses Prozesses gewachsene, heutige Verständnis von Arbeit als räumlich und zeitlich festgelegte, kontinuierlich abzuleistende Erwerbsarbeit. Arbeit zerfällt in viele Formen, Grenzen zwischen Arbeits- und Freizeit, Wohn- und Arbeitsort, Lernen und Arbeiten, abhängiger und selbständiger Beschäftigung, Produzenten und Konsumenten sowie zwischen Betrieben und Branchen werden zunehmend unscharf.



Überall dort, wo Kategorien wie Arbeitszeit, Arbeitsort, Arbeitsleistung und Arbeitsplatz verschwimmen, zerbröselt auch das Fundament unseres Gebäudes aus Vereinbarungen, Normen, Regeln, Gesetzen, Organisationsformen, Strukturen und Institutionen, das unsere Verhaltensmuster und Wertesysteme stärker prägt als uns bewusst ist. Institutionen wie etwa die Gewerkschaften, deren Handeln sich auf die industriell geprägte Definition von Arbeit bezieht, werden so schleichend ihrer angestammten "Geschäftsgrundlagen" beraubt und vor neue Herausforderungen gestellt.



Drei technische Innovationen, allesamt aus den frühen siebziger Jahren, sind maßgeblich für diesen Wandel
Erstens der Mikroprozessor, durch den der Preisverfall von Computerhardware dramatisch beschleunigt wurde; zweitens grafisch/objektorientierte Software, die die Computerbenutzung so weit vereinfachte, dass Computer zu auch von Laien benutzbaren allgegenwärtigen Massenprodukten wurden und zum Dritten Netzwerktechniken, die eine plattformübergreifende Verbindung von digitalen Systemen aller Art ermöglichen. Welche Brisanz eine Kombination dieser drei lange Zeit von der Politik ignorierten Entwicklungen birgt, zeigt derzeit allem voran die Ausbreitung des Internet - im Kern ebenfalls eine Erfindung der frühen siebziger Jahre. Hier brachte der Zusatz einer einfach benutzbaren Interaktionstechnik - dem World-Wide-Web (1991) - den weltweiten Durchbruch, der nun in immer mehr Wirtschaftszweigen beispiellose Turbulenzen auslöst.


Betrachtet man Erwerbsorganisationen als Mechanismen zur Koordination von Arbeitsabläufen, Material-, Geld- und Ideenflüssen, wird einsichtig, dass ihre Form wesentlich von den jeweils verfügbaren Koordinationstechniken abhängt. Dampfmaschine, Eisenbahn, Fließband und verwandte Innovationen ließen die zentralistisch-hierarchische Form zum vorherrschenden Organisationsmodell des 20. Jahrhunderts werden. Nun geschieht etwas ähnliches wie seinerzeit beim Übergang von der Agrar- zur Industriegesellschaft: Die Informations- und Kommunikationstechnik (IT) ermöglicht die Bildung neuartiger Unternehmensmodelle und Wertschöpfungsprozesse, die längerfristig wohl wiederum zu einer neuen Definition von Arbeit führen.

Informatisierung und der Aufstieg der Informationsarbeit
Die weltweite Vernetzung von Computern ermöglicht es, digitalisierte Signale von ihrem materiellen Träger zu trennen und so in einer wachsenden Zahl von Anwendungsfeldern Güterströme durch Datenströme zu ersetzen - Produkte und Prozesse werden "informatisiert".[1] Aktuelles Beispiel ist die boomende Distribution von Audio- und demnächst Videodaten über das Internet, durch die große Teile etablierter Wertschöpfungsketten der Unterhaltungsindustrie umgangen und mit Milliardenbeträgen befestigte Infrastrukturen binnen kürzester Zeit obsolet werden. Nicht nur Datenträger wie die Audio-CD, sondern auch manch anderes Industrieprodukt lässt sich durch ein immaterielles Pendant ersetzen: Waren beispielsweise Anrufbeantworter noch bis vor kurzem ausschließlich industriell gefertigte Geräte, so erfüllt heute ein netzgestützter Service (Voicemailbox) dieselbe Funktion. Bei solchen Übergängen "vom Atom zum Bit" (Negroponte) wird aus bisheriger Produktion eine Dienstleistung, aus Industriearbeit wird Informationsarbeit.


In diesem Zusammenhang wird oft vom Weg in eine Dienstleistungsgesellschaft gesprochen. Dieser Begriff ist aber wenig hilfreich, da er irreführende Assoziationen weckt und eher daran hindert, den Kern des Strukturwandels zu verstehen. Tatsächlich haben Dienstleistungen traditioneller Art in den letzten fünfzig Jahren kaum mehr zusätzliche Beschäftigung gebracht. Das klassische Dreisektorenmodell - Agrar-, Industrie- und Dienstleistungssektor - und das "traditionelle Instrumentarium der Volkswirtschaftslehre sind nicht geeignet, die derzeit ablaufenden Veränderungen im Umfeld der Informatisierung umfassend zu registrieren und zu bewerten".[2] Es ist gerade ein Kennzeichen der Informtisierung, dass diese Unterscheidungen zunehmend sinnlos werden. Weiterführend ist hingegen der Vorschlag von Marc Porat, Erwerbstätigkeiten mit Informationsaufgaben - also die "Kopfarbeit" - gesondert zu betrachten.



Denn trotz, oder besser
Gerade wegen der immer leistungsfähigeren IT steigt der Anteil der Informationsarbeiter drastisch an. Durch Automatisierung der Routinetätigkeiten erhöht sich der intellektuelle Gehalt der (verbleibenden) Arbeit, sie erfordert zunehmend die Fähigkeit, Informationen zu verstehen, auf sie zu reagieren, sie zu verwalten und Mehrwert mit ihnen zu schaffen. Immaterielle Komponenten und Werte (Informationen, Dienstleistungen, Beziehungen und Emotionen) sowie der Umgang mit Wissen haben einen immer größeren Anteil an der Wertschöpfung. Bereits heute lebt in den hoch entwickelten Ländern mehr als jeder zweite Erwerbstätige von Tätigkeiten, deren Rohstoff, deren Werkzeuge und deren Resultate überwiegend Informationen sind.



Treffen aktuelle Prognosen zu, werden schon im nächsten Jahrzehnt sogar vier Fünftel aller menschlichen Arbeiten aus dem Umgang mit Information bestehen: beraten, informieren, forschen, entwickeln, organisieren, vernetzen, managen, recherchieren, gestalten und präsentieren - das alles sind typische Formen zukünftiger Arbeit. Kurz: Die Arbeit von immer mehr Menschen wird es sein, Daten in Wissen zu verwandeln.


Bezeichnet man Gesellschaftsformen nach den Tätigkeiten, die das Leben der Mehrzahl ihrer Mitglieder prägen, leben wir also schon länger in einer Informationsgesellschaft. Neue Wirtschafts- und Gesellschaftsformen verdrängen die alten nicht vollständig: So wie die Industriegesellschaft eine funktionierende Landwirtschaft braucht, so benötigt auch die Informationsgesellschaft ein solides industrielles Fundament. Allerdings hat die Informatisierung in der Industrie ähnliche Effekte wie die Industrialisierung in der Landwirtschaft: Das Arbeitsvolumen schrumpft (trotz wachsendem Output) dramatisch und die Qualität der verbleibenden Resttätigkeiten wandelt sich zumeist grundlegend - auch der hoch technisierte Landwirt wird immer mehr zum Kopfarbeiter.


Es zeichnet sich ab, dass die Informationsgesellschaft nicht etwa eine Fortsetzung der Industriegesellschaft mit einer anderen Produktpalette ist, sondern viel mehr eine Gesellschaft mit anderen Spielregeln, Strukturen und Verhaltensmustern. Der Schlüssel für das Verständnis der Konsequenzen des schleichenden Übergangs ist die Erkenntnis, dass für immaterielle Güter, also für Daten, Informationen, Wissen usw. teilweise andere Regeln gelten als für materielle Güter.

Die Neue Ökonomie...
Obgleich die Geschäfte mit nichtgreifbaren Werten (Informationen und Dienstleistungen) inzwischen alles andere weit übertreffen, verfügt die traditionelle Wirtschaftslehre noch nicht einmal über Begriffe für die Ressourcen, auf denen der Wertschöpfungsprozess basiert, geschweige denn über brauchbare Modelle und Erklärungsansätze für diese Art von (Informations-)Ökonomie. Dimensionen, auf deren Kombinationen die klassische Ökonomie basiert - Stück, Gewicht, Zeit, Preis usw. - versagen bei Informationsarbeit und immateriellen Gütern weitgehend.


In den USA etabliert sich seit Mitte der neunziger Jahre das Schlagwort "New Economy"; zahlreiche Synonyme: "digitale Ökonomie", "Netzwerkökonomie", "Internet-Ökonomie", "Wissensökonomie" (so einige Buchtitel), aber auch erfolgreiche junge Zeitschriften wie "Business 2.0", lassen erahnen, dass es bei "alter" und "neuer" Ökonomie nicht um alte und neue Wirtschaftszweige geht, sondern um Bereiche, für die unterschiedliche ökonomische Regeln gelten. Im Kern geht es um ein auf digitalen Netzen basierendes Marktmodell, bei dem spezielle Eigenschaften digitalisierter Güter eine Schlüsselrolle spielen. Genau genommen sind viele Regeln so neu nicht, neu hingegen ist die Tatsache, dass immer größere Teile des wirtschaftlichen Geschehens mit nie da gewesener Geschwindigkeit hiervon erfasst werden.

... mit neuen Regeln
Im Gegensatz zu materiellen Gütern können Informationen transferiert, verschenkt, verkauft, getauscht werden, ohne dass sie ihren ursprünglichen Besitzer verlassen. Bits und Ideen kann man verkaufen und gleichzeitig behalten: Original und Kopie sind nicht voneinander zu unterscheiden. Informationsprodukte müssen nur ein einziges Mal entwickelt werden, um von allen verwendbar zu sein - sie können über Computernetzwerke praktisch ohne Mehraufwand millionenfach verteilt werden. Bei immateriellen Gütern gibt es nur Entwicklungsaufwand, die Grenzkosten der Vervielfältigung und Verteilung von digitalisiertem Wissen sind praktisch Null.


In einer Informationsökonomie wird Wert vor allem durch die Anwendung von Wissen vermehrt. Eine Wertschöpfung, in der Mehrwert nicht über Volumen geschaffen wird, unterscheidet sich in zentralen Aspekten von materieller Produktion, bei der sich die Produktionsfaktoren - (manuelle) Arbeit, Rohstoffe und Kapital - im Prozess verbrauchen - um mehr zu produzieren, muss man mehr von ihnen einsetzen. Im Gegensatz dazu ist Wissen eine Ressource, die sich nicht erschöpft, sondern durch ihren Gebrauch sogar noch vermehrt.


Die Hauptform, in der heutzutage Wissen in Produkte aller Art einfließt, ist Software. Da Herstellungsverfahren immer software-intensiver werden, nehmen auch materielle Produkte immer mehr einige der Eigenschaften von Software an. Wo Prozesse weitgehend durch Computer gesteuert werden, tendieren die Kosten von Vielfalt gegen Null. Damit werden Regeln der Massenproduktion auf den Kopf gestellt. In der Ära der Mechanisierung führten steigende Seriengrößen zu sinkenden Stückkosten. Bei informatisierter Produktion hingegen kostet ein maßgefertigtes Unikat kaum mehr als das massenhaft hergestellte Pendant, nicht selten ist eine kundenindividuelle Produktion sogar günstiger.



Der Service BoD (Books on Demand) zeigt den Trend: statt große Auflagen auf Vorrat zu produzieren, werden mit computergesteuerten Maschinen Bücher als Einzelexemplare erst nach Bestellung gedruckt. Auch existieren bereits erste Fertigläden, in denen computergesteuerte Geräte nach Kundenwunsch Kosmetika mixen, Kleidung passgenau schneidern oder Möbel nach individuellen Vorgaben schreinern. Statt Fertigprodukte über oft große Entfernungen zu transportieren, wird am Ort des Bedarfs in dezentralen "Technofakturen" produziert; in der "Fabrik" werden keine Gegenstände mehr hergestellt, sondern nur noch Herstellungsprogramme, die elektronisch verteilt werden. Verstärkt wird dieser Trend durch die Tatsache, dass Computernetze weltweite Marktransparenz in nie gekanntem Ausmaß ermöglichen. Dadurch wird reiner Preiswettbewerb auf Dauer ruinös. Wertschöpfung kann dann kaum noch durch Masse, sondern nur noch durch Differenzierung gesteigert werden. Kurzum: Die Mechanisierung führte zur Massenproduktion, die Informatisierung läutet in vielen (nicht allen) Wirtschaftszweigen deren Ende ein.

Die "Herstellung"
Nichtgreifbarer Werte lässt sich nicht in der Weise forcieren, wie wir dies aus der materiellen Produktion kennen - es ist hier nicht möglich, Spitzenleistung durch Masse zu ersetzen. Man kann die Entwicklung komplexer Informationsprodukte, wie etwa Software, durchaus mit anderen Geisteswerken vergleichen - etwa mit dem Schreiben eines Romans - auch hierbei gilt ja meist, dass der "Brei" nicht mit der Anzahl der "Köche" besser wird - im Gegenteil. Dort, wo es auf "Gehirnlaufzeit" und Geistesblitze statt auf Maschinenlaufzeit ankommt, versagt ein auf quantitativen Größen basierender Produktivitätsbegriff (wie auch die hierauf bezogenen Ansätze zur Umverteilung von Arbeit). Bei Informationsprodukten zählt die Qualität der eingeflossenen Ideen und nicht die darauf verwandte Arbeitszeit - so wie man auch einen Roman nicht nach der Anzahl der Zeilen oder Schreibstunden bewertet. Nicht schnellere Maschinen, sondern bessere Qualifikation, Kommunikation und Motivation führen hier zu höherer Produktivität.


Materielle Dinge unterliegen unwandelbaren Erhaltungsgesetzen: es kann nicht mehr konsumiert werden als produziert wird. Anders bei Information: jeder von uns nimmt mehr Informationen auf, als er abgibt. Grenzen des Wachstums sind für immaterielle Güter, bislang jedenfalls, nicht erkennbar. Je mehr Menschen Wissen verarbeiten, je produktiver die IT-Systeme sind, desto mehr Rohstoff und Aufgaben für andere Wissensarbeiter entstehen dabei - Arbeit erzeugt vor allem immer neue Arbeit. Somit führt steigende Produktivität für viele Informationsarbeiter nicht zu kürzeren Arbeitszeiten, sondern - im Gegenteil - zu verschwimmenden Grenzen zwischen Arbeit und Freizeit, man ist sowohl hier wie dort mehr und mehr beschäftigt - vor allem mit Informationen.

Netzwerkeffekte und die Ökonomie der Aufmerksamkeit
Der Wert von Informationsprodukten bemisst sich nach anderen Regeln als der Wert von materiellen Gütern, bei denen es beispielsweise einen direkten Zusammenhang zwischen Seltenheit und Wert gibt. Bei Software und manch anderen Informationswerkzeugen ist es - wenn auch nicht immer - genau umgekehrt: ihr Wert nimmt zu, je häufiger es sie gibt. Je schneller sich ein Computerprogramm verbreitet, desto eher wird es zum (De facto-)Standard und zur Ausgangsbasis für Folgegeschäfte.


Netzwerkeffekte, bei denen der Wert eines Produktes mit jeder installierten Einheit steigt, können rasch zur Bildung ungewöhnlich lukrativer Monopole führen, wie es etwa Microsoft und Intel illustrieren. Deshalb gehen immer mehr IT-Firmen dazu über, ihre digitalen Erzeugnisse zu verschenken - durch kostenlose Produkte lässt sich schnell eine kritische Masse an Kunden erreichen. Ist so ein Standard geschaffen, hat es die Konkurrenz extrem schwer, Zugang zum Markt zu erlangen und umso profitabler lassen sich dann komplementäre Services vermarkten. Paradebeispiele sind Firmen wie Netscape und RealNetworks, die mit Gratisprodukten binnen weniger Monate auf Weltmarktanteile von 80 Prozent und explodierende Börsenwerte kamen. Auch Mobiltelefone und PCs werden derzeit in den USA zu hunderttausenden verschenkt. Das ist zwar oft nur eine Neuauflage des alten AT&T-Modells: kostenlos verteilte Telefone ermöglichten die Benutzung eines neuartigen Kommunikationsdienstes. Neu hingegen ist das Tempo: Mitunter werden heute via Internet Weltmärkte und Monopolstellungen binnen weniger Wochen erobert.


Gibt es netzbasierte Services jedweder Art zum Nulltarif sowie erste Angebote, bei denen Internet-Provider ihren Kunden für Online-Stunden kein Geld berechnen, sondern sogar bezahlen. Diese - ähnlich dem Free-TV - werbefinanzierten Geschäftsmodelle lassen erkennen, was in der Informationsökonomie wirklich knapp und teuer wird. Charakteristisch für die Informationsgesellschaft ist es nicht, dass Information einen besonderen Wert annähme. Charakteristisch ist vielmehr deren nicht mehr zu bewältigende Flut. Zum Engpass wird die Kapazität zur Aufnahme und Verarbeitung der Fülle von Signalen, Symbolen und Reizen. Weil aber Information, die keine Beachtung findet, keinen ökonomischen Wert hat, bestimmt sich ihr Wert nicht aus sich selbst, sondern aus der Ressource, die sie in Anspruch nimmt:
Information verbraucht die Aufmerksamkeit ihrer Empfänger. Wenn infolge der IT zunehmend mehr Informationen angeboten werden (können), als wir je aufzunehmen in der Lage sind, dann wird Aufmerksamkeit zum knappsten aller Faktoren in der Informationsgesellschaft, denn sie ist - wie die Zeit - nicht vermehrbar. Je größer die Informationsflut, desto höher wird Aufmerksamkeit bewertet und honoriert. Einschaltquoten, Auflagenhöhen, Besucher-, Zugriffs- und Zitatzahlen sind Maße für die Einkünfte an Aufmerksamkeit, die sich durchaus in bare Münze verwandeln lassen. Steigende Werbeetats und Starhonorare, explodierende Werte von Markennamen oder vielbesuchten Internetseiten sind nur einige Indizien dafür, dass die neue Theorie von der "Ökonomie der Aufmerksamkeit"[4] einen durchaus realen Hintergrund hat. Dazu zwei Beispiele: Der US-Basketballstar Michael Jordan kassiert für Sportschuhwerbung von der Firma Nike pro Jahr rund zwanzig Millionen US-Dollar - mithin doppelt so viel wie die zwölftausend asiatischen Näherinnen, die diese Schuhe herstellen. Und die Kabel-TV-Firma AT-Home bezahlte für die Internet-Suchmaschine Excite 6,7 Mrd. US-Dollar - zum Vergleich: Der Autokonzern Ford kaufte Volvo für 6,45 Mrd. US-Dollar.

Neue Wertmaßstäbe
Nach der traditionellen Wirtschaftstheorie orientiert sich die Einschätzung des Wertes realer Güter vor allem an den Stückkosten. Unternehmen wurden bisher an ihren Bilanzen gemessen und nach ihrem Bestand an Waren und Kapital beurteilt. Bei Finanzgeschäften hingegen orientiert sich der Wert an dem vermuteten Potential für zukünftige Erträge.


Tatsächlich aber verhalten sich die Märkte für das, was Ökonomen "reale Waren und Dienstleistungen" nennen, inzwischen immer mehr wie Finanzmärkte. Vor allem im Bereich der New Economy übersteigen die Börsenwerte von Unternehmen mittlerweile deren Buchwerte oft um das zigfache - mit rasant steigender Tendenz. Aktienbörsen als sensibles Instrumentarium für Trends und Wettbewerbsfaktoren liefern somit ein weiteres Indiz für die eminent wachsende Bedeutung des Wissens in der Wertschöpfung.


Geradezu symbolisch für den Übergang in die Informationsgesellschaft ist die Tatsache, dass inzwischen Microsoft auf Platz eins als teuerstes Unternehmen der Welt rangiert. Der Börsenwert (< 450 Mrd. US-Dollar, 1999) dieses vergleichsweise jungen Unternehmens übersteigt schon heute den der zwölf umsatzstärksten Autokonzerne der Welt zusammengenommen (!). Beispielsweise erzielt ein alter, an teuren Anlagen reicher Industriegigant wie General Motors mit dem zehnfachen Umsatz und fast dreißigmal so vielen Beschäftigten nur noch ein Zehntel des Marktwertes von Microsoft.


Angenommen, die Microsoft-Mitarbeiter würden ab morgen nicht mehr zur Arbeit erscheinen - der größte Börsencrash der Geschichte wäre die Folge, denn der Buchwert des Unternehmens ist vernachlässigbar: einige Bürogebäude und Computer. Das Gedankenspiel zeigt, dass in der Neuen Ökonomie die Mitarbeiter, das so genannte "Humankapital", das einzig wichtige Kapital sind. Rohstoffe, Maschinen, Energie, Grundbesitz und Realkapital - die gesamte Palette der traditionellen Produktions- und Wettbewerbsfaktoren verliert an Bedeutung - und mit ihnen die ökonomischen Theorien, die sich hierauf gründen.


Die ausgehende Dekade ist gekennzeichnet durch noch nie da gewesene tumultartige Veränderungen in der Tabelle der "Global 1000" (Firmenwerte nach Börsenkapitalisierung). Waren 1989 unter den Top Ten noch sieben japanische Konzerne, so findet sich dort 1999 keine einzige Nippon-Company mehr. Business Week kommentierte lakonisch: "Was passierte in der Zwischenzeit: Das Internet." Unter den 50 teuersten Firmen der Welt sind jetzt 19, die direkt oder indirekt vom Internet profitieren. Newcomer wie die Netzwerkfirma Cisco (174 Mrd. Dollar) deklassierten traditionsreiche Konzerne wie Daimler-Chrysler (86 Mrd. Dollar), immerhin das umsatzstärkste deutsche Unternehmen, binnen weniger Jahre. Die Kapitalanleger bestätigen jedenfalls, was Alvin Toffler schon vor Jahren konstatierte: "Das zentrale Ereignis des 20. Jahrhunderts ist der Sturz der Materie."

Zeitwettbewerb
Der Preis, den eine Information (bzw. ein Wissensprodukt) auf dem Markt erzielt, hängt nicht von der aufgewandten Arbeitszeit ab, sondern von der Exklusivität, die sie für kurze Zeit innehat - bis es genügend Kopien oder Konkurrenzprodukte gibt. Da Informationen mit Computerhilfe immer schneller repliziert, modifiziert und verteilt werden können, wird dieses profitable Zeitintervall immer kürzer.


In der Neuen Ökonomie verliert die Unternehmensgröße an Bedeutung, denn die Marktzugangsschwellen sind sehr niedrig. Einzelpersonen können via Netz globale Märkte mit immateriellen Produkten genauso gut bedienen wie große Unternehmen, denn es bedarf weder eigener Produktionsanlagen noch Vertriebsstrukturen. Lehrreich sind die märchenhaften Erfolgsgeschichten der neuen e-Companies - wie Xoom, eBay, Yahoo, Amazon, Go2Net - die, teilweise erst wenige Monate alt, bereits weltweit mehrstellige Millionenumsätze generieren - bei Wachstumsraten von mehreren hundert Prozent.


In dem Maße, in dem klassische Wettbewerbsfaktoren und räumliche Distanz an Bedeutung verlieren, wird Wettbewerb immer mehr zum Zeitwettbewerb. Es zählen nicht mehr Größe oder Kosten, sondern nur noch Kreativität und Flexibilität. Wurden früher die Kleinen von den Großen gefressen, so überholen in Zukunft die Schnellen die Langsamen. Time-to-Market wird zur alles entscheidenden Größe, oft entscheiden nur wenige Wochen über Top oder Flop. Bei den Schöpfern digitaler Produkte sind deshalb Phasen mit Arbeitszeiten von 100 Stunden/Woche und mehr durchaus nicht ungewöhnlich. Da auch in den "alten" Industrien, wie der Autoindustrie, inzwischen Software in allen Stadien der Wertschöpfung die Schlüsselrolle spielt, wird auch hier immer häufiger rund um die Uhr und rund um den Globus entwickelt.