Motors
Viertaktmotor Der Erfinder Nikolaus A. Otto, der Erfinder des 4-Taktprinzips, wurde am 10. Juni 1832 in Holzhausen auf der Haide (Taunus), als sechstes Kind einer Bauernfamilie geboren. Er besuchte dann später ein Realgymnasium, welches er erfolgreich abschloss und nach dem er in die Lehre zu einem Weinhändler ging. Otto war jedoch seit seiner Kindheit ein technikbegeisterter Mensch und so machte er es sich zum Hobby, sich in seiner Freizeit mit der Funktionsweise von Gasmotoren zu beschäftigen. Ab 1862 begann er sich dann vollständig dem Motorenbau zu widmen. Bereits 1863 baute Otto seine erste Gasmaschine, was den Ingenieur Eugen Langen veranlasste, gemeinsam mit Otto eine eigene Firma zu gründen (\"N.A. Otto& Cie\"), welche ab 1872 \"Gasmotorenfabrik Deutz AG\" hieß. Sie war die erste Motorenfabrik der Welt. Bekannt wurde Otto jedoch durch den, von ihm erfundenen 4-Taktmotor, welchen er 1876 erstmals funktionierend präsentieren konnte.
Leider musste Otto ab 1884 nach und nach alle seine Patente abtreten, da andere Techniker \"Vorerfindungen\" geltend machten. Ob diese wirklich existierten, ist jedoch zweifelhaft. Sieben Jahre später, am 26. Januar 1891 stirbt Otto in Köln, im Alter von 58 Jahren, an Herzversagen.
Theoretische Funktionsweise Wie der Name des Motors schon sagt, arbeitet er in vier Takten (Hüben), auf die im folgenden näher eingegangen wird. Die Arbeitsschritte heißen in der Reihenfolge: Ansaugen, Verdichten, Arbeiten und Ausschieben.
Aufbau eines Zylinders Zu Begin des Ansaugtaktes öffnet sich das Einlassventil, durch welches wegen eines vorherrschenden Unterdruckes im Zylinder ein Luft-, Benzin-, Luft-Flüssiggasgemisch oder im Falle eines Dieselmotors reine Luft, den Raum oberhalb des Kolbens füllt. Der Unterdruck entsteht durch die Abwärtsbewegung des Kolbens. Das Einlassventil schließt sich, sobald der Kolben den unteren Totpunkt (UT) erreicht hat. Während diesem Takt hat die Kurbelwelle sich um 180 Grad gedreht. Als nächstes folgt das Verdichten, wo alle Ventile geschlossen sind. Der Kolben bewegt sich nun wieder aufwärts zum oberen Totpunkt (OT), wodurch das Gemisch im Zylinder stark verdichtet wird und dessen Temperatur auf rund 1900 Grad C steigt.
Die Kurbelwelle dreht sich auch beim Verdichten um 180 Grad . Sobald die Kompression beendet ist, entzündet ein Funke der Zündkerze das Gemisch (bei Dieselmotoren erfolgt hier eine Selbstzündung, wodurch ein enormer Überdruck entsteht, welcher den Kolben zum UT bewegt, wobei er Arbeit verrichtet. Die Kurbelwelle hat sich um weitere 180 Grad gedreht und hat seit dem Begin der 4 Takte bereits 540Grad zurückgelegt. Hat der Kolben den UT erreicht, öffnet sich das Auslassventil, und das Ausschieben beginnt. Hierbei wird der Kolben durch den Schwung der Kurbelwelle wieder aufwärts bewegt und schiebt dabei die verbrannten Gase aus dem Brennraum.
Hat der Kolben den OT erreicht, schließt sich das Auslassventil, das Einlassventil öffnet sich, und ein neuer Ansaugtakt beginnt. Auch während des letzten Taktes legte die Kurbelwelle 180Grad zurück und vervollständigt damit die 720 Grad , die einen vollständigen Zyklus beim Viertaktmotor darstellen. Diesen vier Takten kann man entnehmen, dass lediglich beim 3. Takt Arbeit verrichtet wird. Nur durch ein Schwungrad läuft der Motor relativ ruhig. Da Motoren mit mehr Zylindern die Takte jedoch zeitversetzt ausführen können, laufen diese meist ruhiger, beruhen aber auch auf dem gleichen Prinzip der vier Takte.
Bauarten von Viertaktmotoren Der Zweizylindermotor Zweizylindermotoren können auf vier verschiedene Weisen gebaut werden. Die erste stellt eine Variante mit gleichgerichteten Kröpfungen dar, wobei der zweite Zylinder 360 Grad nach dem ersten gezündet wird. Dies hat einen gleichmäßigen Motorlauf zur Folge. Das Zusammenspiel aller Takte bei diesem und allen noch folgenden Motoren kann der Tabelle am Ende des Abschnittes entnommen werden. Man kann die Kröpfungen jedoch auch entgegengesetzt anordnen (im Winkel von 180 Grad), wobei hier der 2. Zylinder 540 Grad nach dem ersten zündet und somit ein ungleichmäßiger Motorlauf erzeugt wird, der ein großes Schwungrad bedingt. Eine dritte, sehr erfolgreiche, Motorkonstruktion stellt der Boxermotor dar, bei dem die Kolben auf einer horizontalen Ebene gegenläufig angeordnet sind.
Durch diese Bauweise zeigt der Motor nur wenig Vibrationen, weshalb sie seit Jahren erfolgreich angewendet wird. Motoren können jedoch auch in V-Bauweise konstruiert werden, wobei die Zylinder bei einem Zweizylindermotor meist in einem Winkel von 90Grad zueinander stehen. Beide Pleuel der Zylinder stehen dabei auf einer Kröpfung und der zweite Zylinder zündet 270Grad nach dem ersten.
Der Dreizylindermotor Beim Dreizylinder hat man, um die Zylinder günstig anzuordnen, folgendes Problem zu lösen: Man hat die Arbeitstakte der 3 Zylinder gleichmäßig auf die 720 Grad der zwei Kurbelwellenumdrehungen zu verteilen. Dieses geht bei drei Zylindern, indem man sie in Abständen von 240 Grad nacheinander zündet, was gleichzeitig bedeutet, dass die Kröpfungen zueinander einen Winkel von 240 Grad bilden. Bei der Zündfolge gibt es folgende 2 Möglichkeiten: 1-2-3 oder 1-3-2.
Vierzylindermotoren können sowohl als Reihen-, als auch als V- und Boxermotor konstruiert werden. Beim Reihenmotor bewegen sich 1. und 4. bzw. 2. und 3. Zylinder immer in die gleiche Richtung, wobei man dem Zylinder am Nockenwellenantrieb die Nummer 1 gibt. Aufgrund dieser Tatsache und der, dass 2 Zylinder, die gleichläufig zueinander arbeiten, sich nicht im selben Arbeitstakt befinden dürfen, ergeben sich folgende Zündfolgen: 1-2-4-3 und 1-3-4-2. Beim Vierzylinder V-Motor liegen die Zylinder in zwei Ebenen, meist in einem Winkel von 60 Grad, zueinander.
Auch hier erfolgt, wie beim Reihenmotor eine regelmäßige Zündung nach 180 Grad. Die Zündfolge ist 1-3-4-2. Der Boxermotor ist eine weitere Alternative bei den Vierzylindern. Er kann auf zweierlei Art gebaut werden. Beide Varianten arbeiten jedoch im Prinzip gleich. Motoren mit mehr als 4 Zylindern Motoren, die über mehr als 4 Zylinder verfügen, überlappen sich in ihren Arbeitstakten, wobei die Überlappung um so größer wird, um so mehr Zylinder der Motor hat. Diese Eigenschaft bewirkt einen ruhigeren Lauf von Motoren mit mehr als 4 Zylindern. Die Arbeitsweise der Motoren kann man der folgenden Tabelle entnehmen.
Zweitaktmotor
Funktionsweise:
Der Zweitakter weicht, in Bezug auf dessen Aufbau, stark vom Viertakter ab. Er hat in seiner einfachsten Ausführung keine Ventile (d.h. auch keine Nockenwelle). Der Zylinder besteht lediglich aus den folgenden Teilen:
Zylinder
Zylinderkopf
Kurbelwelle
Kolben
Pleuelstange
Kurbelgehäuse (luftdicht)
Aufbau eines Zylinders beim Zweitaktmotor
Die Bezeichnung des Zweitakters deutet darauf hin, dass er lediglich eine Umdrehung der Kurbelwelle benötigt für einen Arbeitstakt. Dies hat man erreicht, indem man die Takte, die während der Bewegung des Kolbens zwischen den Totpunkten stattfinden, nicht genau abgegrenzt hat, was im nun folgenden Abschnitt erklärt wird. Zu Begin befindet sich der Kolben am OT, wodurch die Einlassöffnung geöffnet ist. Das Kraftstoffgemisch strömt dadurch in das Kurbelgehäuse. Oberhalb des Kolbens befindet sich jedoch noch komprimiertes Gemisch, welches nun mittels einer Zündkerze entzündet wird. Durch den entstehenden Überdruck bewegt sich der Kolben abwärts, wobei er die Einlassöffnung verschließt .
Durch die Abwärtsbewegung wurde das noch frische Gemisch im Kurbelgehäuse komprimiert. Hat der Kolben den UT erreicht, wird die Auslassöffnung freigegeben und kurz darauf die Spülöffnung, durch die das frische Gemisch in den Raum oberhalb des Kolbens fließt und das verbrannte Gas hinausschiebt. Die Kurbelwelle hat jetzt 180 Grad zurückgelegt. Die zweiten 180 Grad der Kurbelwelle beginnen nun, wodurch der Kolben wieder in Richtung des OT geht. Dabei verschließt er alle Öffnungen und komprimiert das Gemisch oberhalb des Kolbens. Sobald der Kolben den OT erreicht hat, beginnt der Vorgang wieder von vorne.
Vor- und Nachteile der Zweitaktmotoren
Der größte Vorteil des Zweitakters ist seine einfache Bauweise, weshalb er preiswert herzustellen ist und auch im Reparaturfall billiger als sein Viertakterpendant ist. Da jedoch die Ein- und Auslassperioden für das Gemisch beim 2 Takter nur sehr kurz sind, ist der Nutzeffekt des 2 Takter unter dem eines 4 Taktmotors. Dieser Verlust an Leistung kommt daher, dass während des Spülungsvorganges nicht alle Reste des verbrannten Gemischs aus dem Raum oberhalb des Kolbens rausgespült werden und der Raum auch durch die kurze Füllzeit nicht optimal aufgefüllt werden kann.
Auch kann es dabei zu einer Mischung von verbranntem und frischem Gas kommen. In der Regel wird der Zylinder beim Zweitaktmotor um nicht mehr als 50% gefüllt. Durch die eben aufgeführten Nachteile des 2-Takters ist es nicht verwunderlich, dass er, trotz einer Kurbelwellenumdrehung weniger pro Arbeitstakt, nur einen Leistungsgewinn von rund 30% bringt. Da der Motor auch keine Schmieranlage besitzt, muss dem Benzin bestimmtes Öl in einem bestimmten Verhältnis zugeführt werden (in der Regel 1 Liter Öl auf 20-25 Liter Benzin), was dazu führt, dass das Öl zum Teil mitverbrannt wird und der Auspuff so nach und nach verkohlt. In der heutigen Autoindustrie spielt der Zweizylindermotor aber nur noch eine untergeordnete Rolle, weshalb sich der weitere Teil dieser Projektarbeit auf Viertaktmotoren beziehen wird.
Dieselmotor
Der Erfinder
Rudolf Diesel , der am 18.März 1858 in Paris geboren wurde , studierte Maschinenbau an der Technischen Hochschule München und erhielt dort die Anregung zur Konstruktion einer Wärmekraftmaschine mit möglichst hohem Wirkungsgrad. So entwickelte er in den Jahren 1893 bis 1897 in Zusammenarbeit mit der Maschinenfabrik Augsburg und der Firma F. Krupp den Dieselmotor.
In Zusammenarbeit mit ihnen baute er den ersten Kleindieselmotor, sowie Dieselmotoren für Lastwagen und Lokomotiven. 1907 gründete R. Diesel eine Gesellschaft für Thermo-Lokomotiven. 1913 unternahm er eine Probefahrt mit der ersten 1000 PS Großdiesellok für die Preußischen Staatseisenbahnen.
Im Ausland geehrt , im Inland in Auseinandersetzungen verwickelt , setzte sich Diesel auf der Überfahrt von Antwerpen nach Harwich seinem Leben vermutlich selbst ein Ende. Dieselverbrennung Die Auslösung des Arbeitstaktes erfolgt beim Dieselmotor auf eine verblüffend einfache Weise. Im ersten Ansaugtakt wird zunächst reine Luft angesaugt. Im zweiten Takt wird diese Luft auf etwa 30 bis 55 bar verdichtet. Dabei erhitzt sich die angesaugte Luft auf 700 bis 900 °C. Nun wird Dieselkraftstoff in die Brennkammer eingespritzt . Durch die hohe Temperatur der komprimierten Luft erfolgt die Verbrennung des Dieselkraftstoffes (Selbstzündung). Dadurch steigt der Innendruck gewaltig an, und der Motor leistet seine Arbeit. Im vierten Takt wird dann, wie beim Ottomotor, das verbrannte Gemisch ausgestoßen.
Bauformen des Dieselmotors
Die größten Nachteile des Dieselmotors ist die aufwendigen Einspritzsysteme und die daraus resultierenden aufwendigen Motorbauformen sowie die höheren Produktionskosten. Die unterschiedlichen Einspritztechniken und Bauformen resultieren aus der Tatsache, dass die ersten, sehr einfachen Dieselmotoren nicht besonders komfortable und drehfreudige Antriebsaggregate waren. Im kalten Zustand ist der Diesel durch seinen harten Verbrennungsablauf sehr laut, so dass sein Nageln unüberhörbar ist. Jahrelang verfügte er wegen seiner robusten Bauform über ein höheres Leistungsgewicht, eine geringe Literleistung sowie ein schlechtes Beschleunigungsverhalten.
Alle diese Nachteile wurden bis heute mit unterschiedlichen Aufwand beseitigt, so dass man den Dieselmotor als gleichwertige, manchmal sogar höherwertige Antriebsquelle zum Ottomotor einstufen kann. Die Einspritzsysteme Je nach Bauart und Anordnung des Brennraumes unterscheidet man bei Dieselmotoren die verschiedenen Einspritzsysteme. Direkteinspritzverfahren ( M-Verfahren ) Vorkammerverfahren Wirbelkammerverfahren
Direkteinspritzung
Bei der Diesel - Direkteinspritzung (Kraftstoff - Luft - Verteilung) wird der Kraftstoff zur Verneblung mit hohem Druck durch eine Mehrlochdüse in die hochverdichtete Ansaugluft gespritzt, wobei durch entsprechende Gestaltung des Kolbenbodens die Gemischverwirbelung gefördert wird. Zum Starten des Motors sind keine speziellen Glühkerzen erforderlich, da die Abkühloberfläche des Brennraumes relativ klein ist. Die kalte Ansaugluft wird beim Starten durch den hohen Verdichtungsdruck sehr schnell erhitzt. Die Vorteile der Direkteinspritzung liegen im geringen Wärmeverlust, in der guten Starteigenschaft bei kaltem Motor sowie im niedrigen spezifischen Kraftstoffverbrauch. Die Nachteile sind der rauhe, harte Motorlauf und die hohen Einspritzdrücke sowie der relativ große Zündverzug.
Das M - Verfahren
Das M - Verfahren (Mittenkugelverfahren) gehört zur Gruppe der Direkteinspritzer. Bei diesem System ist der Ansaugkanal (Drallkanal) im Zylinderkopf so verlegt, dass die Verbrennungsluft beim Ansaugen eine starke Drallbewegung erhält. Beim Verdichten wird fast die ganze Luft in den kugelförmigen Verbrennungsraum des Kolbenbodens gepresst. Dadurch erhöht sich die Umlaufgeschwindigkeit des Luftdralls noch weiter. Die Vorteile liegen im ruhigen, elastischen Motorlauf, in der relativen Kraftstofftunempfindlichkeit und der sich daraus ergebenden Verwendbarkeit als Vielstoffmotor.
Zudem sind nur relativ geringe Einspritzdrücke (bis etwa 150 bar) notwendig. Die Nachteile dieser Bauart sind zum einen, die hohe thermische Belastung des Kolbens, die Stahlblecheinlagen für die kontrollierte Wärmeausdehnung und Versteifung notwendig macht und zum anderen die aufwendige Kühlung für die Unterseite des Kolbenbodens. Bei hohen Drehzahlen treten außerdem Füllungs- und damit Leistungsverluste auf.
Das Vorkammersystem
Dies ist eine inzwischen relativ selten anzutreffende Einspritzbauart. Das Vorkammersystem wird nur noch bei der Autofirma Daimler-Benz in einigen Motoren eingesetzt. Der Brennraum ist hier in die Vorkammer (ein Drittel des Gesamtbrennraumes) und in den Hauptbrennraum (zwei Drittel des Gesamtbrennraumes) unterteilt. Um die Gemischaufbereitung zu unterstützen, ist in der Vorkammer ein Stift mit einer kugelförmigen Verdickung eingesetzt. Die beiden Brennräume sind durch mehrere, verhältnismäßig kleine, Bohrungen (Schusskanäle) miteinander verbunden.
Die Vorkammer sitzt komplett im Zylinderkopf und ist meist aus einem hochwarmen, austauschbaren Stahlblech hergestellt. Während des Verdichtungstaktes ( 2.Takt ) wird ein Teil der verdichteten Luft auch in die Vorkammer gepresst. Der Kraftstoff wird, kurz vor dem Erreichen des oberen Totpunktes, durch eine Einspritzdüse direkt in die Vorkammer des entsprechenden Kolbens eingespritzt. Durch den Sauerstoffanteil in der Vorkammer ist eine Teilverbrennung des eingespritzten Kraftstoffes möglich. Außerdem entstehen durch die Teilverbrennung hohe Temperaturen, die für einen schnellen Druckanstieg sorgen.
Dadurch wird der gesamte Inhalt der Vorkammern durch die Schusskanäle in den eigentlichen Brennraum geblasen, wo dann die eigentliche Verbrennung statt findet. Beim Kaltstart ist die Vorkammer kalt und die Luft im Verdichtungstakt wird durch das Einblasen in die Kammer abgekühlt . Daher ist die Vorwärmung der angesaugten Luft durch eine extra Glühkerze nötig. Diese Glühkerze befindet sich in der Vorkammer.
Der Hauptvorteil des Vorkammerverfahrens liegt darin, dass durch die geringen Innendrücke ein weicher Motorlauf ermöglicht wird. Des weiteren sind eine gleichmäßige Gemischbildung, ein kurzer Zündverzug und eine relativ hohe Maximaldrehzahl aufzuführen. Als Nachteile sind der etwas höhere Kraftstoffverbrauch und die nötige Kaltstarthilfe zu nennen. Außerdem ist durch die Trennung der beiden Brennräume eine Idealform (kugelförmige Brennkammer) nicht realisierbar.
Das Wirbelkammerverfahren
Diese Verfahren ähnelt stark dem Vorkammersystem, jedoch arbeiten die modernen PKW-Dieselmotoren fast immer nach dem Wirbelkammerverfahren. Die kugelförmige Wirbelkammer ist, vom Hauptbrennraum getrennt, im Zylinderkopf angeordnet. Hauptbrennraum und Wirbelkammer sind jedoch durch einen Schusskanal mit großem Durchmesser verbunden. Im Verdichtungstakt bewirkt der Schusskanal in der Wirbelkammer eine intensive Rotation der Ansaugluft. In diesen Luftwirbel wird der Dieselkraftstoff über eine Drosselzapfdüse (der Öffnungsdruck liegt bei etwa 100 bis 130 bar) eingespritzt.
Die Verbrennung wird in der Wirbelkammer eingeleitet und greift dann auf den Hauptbrennraum über. Die Wirbelkammer wird im Fahrbetrieb sehr heiß und sorgt somit für eine gute Vorverdampfung des Kraftstoffes. Zum Starten des Motors sind allerdings auch hier Glühkerzen erforderlich, da die Unterteilung des Brennraumes eine große Oberfläche bewirkt, die auf die angesaugte Luft abkühlend wirkt. Die Vor- und Nachteile sind vergleichbar mit denen des Vorkammersystems, jedoch ist durch die Verwendung der Wirbelkammer eine weit höhere Literleistung erreichbar. Die benötigten Einspritzdrücke liegen bei etwa 125 bar. Allerdings liegt der Verbrauch höher als beim Direkteinspritzsystem und eine Kaltstarteinrichtung ist nötig .
Die Einspritztechnik des Dieselmotors
Der Siegeszug des Dieselmotors, besonders bei Nutzfahrzeugen, wäre ohne die Entwicklung einer hochwertigen Einspritztechnik undenkbar gewesen. Diese Entwicklung beeinflusste die Firma Robert Bosch so stark, dass sie bis heute Lieferant für viele Dieseleinspritzsysteme ist. Es gibt die Reiheneinspritzpumpen, die vorwiegend bei Nutzfahrzeugen eingesetzt werden. Bei den mittleren und kleinen PKWs hat sich hingegen die Verteilereinspritzpumpe durchgesetzt.
Die Reiheneinspritzpumpe
Die Reiheneinspritzpumpe ist seitlich am Motorblock angebracht. Aus ihr führen die zahlreichen Einspritzleitungen oben zu den Einspritzdüsen. Ein wesentliches Bauteil der Reiheneinspritzpumpe ist die Nockenwelle, die über Kolbenelemente für die Druckerzeugung verantwortlich ist. Reiheneinspritzpumpen können beachtliche Drücke erzeugen. Die Kolbenförderpumpe entnimmt den Kraftstoff aus dem Tank und erzeugt einen Überdruck von 1 bis 1,5 bar. Die eigentliche, zur Einspritzung notwendige, Druckerhöhung erfolgt erst im Pumpenkolbenelement der Reiheneinspritzpumpe, wobei die mittleren Druckwerte bei maximal 1000 bar liegen. Außerdem ist zu erwähnen, dass die Reiheneinspritzpumpe an den Schmierkreislauf des Motors angeschlossen ist.
Die Verteilereinspritzpumpe
Da die Reiheneinspritzpumpe sehr teuer ist, suchten Fahrzeughersteller nach einer billigeren Lösung und entwickelten so die Verteilereinspritzpumpe. Diese befindet sich im Motorraum seitlich, im Bereich des Zahnriemens. Angetrieben wird die Verteilerpumpe häufig mit dem gleichen Zahnriemen, der auch die Nockenwelle antreibt. Die Verteilereinspritzpumpe enthält sowohl die eigentliche Kraftstoffförderpumpe als auch die Verteil- und die Regeleinrichtung. Wesentliches Bauteil ist neben den Flügelzellen die Kraftstoffförderpumpe mit einer Hubscheibe, die für die Druckerzeugung verantwortlich ist. Daneben erkennt man den Spritzversteller mit Regelschieber, außerdem die Fliehgewichteinrichtung und auch den Anlenkhebel für das Gasseil und die elektromagnetische Abstellvorrichtung.
Die Einspritzdrüse
Die Einspritzdüse besteht im wesentlichen aus einem Düsenkörper und einer Düsennadel. Die Düsennadel hebt von ihrem Sitz ab, wenn der Kraftstoffdruck die Federvorspannung der Düsennadel übersteigt. Man spricht dann vom Öffnungsdruck. Nun strömt der Kraftstoff zu den eigentlichen Spritzöffnungen. Der hohe Einspritzdruck setzt sich in Geschwindigkeit um, wobei der Kraftstoff fein zerstäubt wird. Wenn der Druck im System sinkt, weil die Förderung beendet ist, übersteigt die Federkraft den Druck der Düse, die sich daraufhin sofort wieder schließt. Die Düsen werden jeweils auf das spezielle Brennverfahren abgestimmt. So kommt es, dass es je nach Bauform verschiedene Düsenformen gibt.
Glühkerzen für den Dieselmotor
Stand der Technik sind heute Glühkerzenstifte, welche wie eine Zündkerze seitlich am Zylinderblock sitzen und in die Vor- oder Wirbelkammer hineinragen. Glühstiftkerzen bestehen im wesentlichen aus einem korrosionsfesten Glühmedium mit eingebetteter Heizwendel und temperaturabhängiger Regelwendel. Durch die Einführung von Schnellsystemen konnten die Vorglüh- und Startzeiten verkürzt werden. Zum Teil werden Glühkerzen heute so gesteuert, dass sie während eines Kaltstarts noch einige Sekunden nachglühen, um das lästige Kaltnageln, aber auch die Rauchbildung zu vermeiden.